Verschiedene Arten chirurgischer Instrumente tragen zum reibungslosen Ablauf eines chirurgischen Eingriffs bei. Ein Chirurg muss möglicherweise eine Öffnung verschließen oder Gewebe durchschneiden, um Zugang zu dem Bereich zu erhalten. Daher ist es wichtig, das Operationsbesteck stets griffbereit zu haben. New Med Instruments  ist ein lizenziertes Fachgeschäft für chirurgischen Bedarf und fertigt äußerst langlebige und effiziente chirurgische Instrumente und Geräte. Wir bieten eine große Auswahl an grundlegenden chirurgischen Instrumenten für jeden chirurgischen Bereich.

Dieser Artikel bietet einen Überblick über verschiedene Arten chirurgischer Instrumente von New Med, um Ihr Know-how und Ihre chirurgischen Kenntnisse zu verbessern. Entdecken Sie sie!

Gängige chirurgische Instrumente und ihre Anwendung

Chirurgen, ob erfahren oder unerfahren, benötigen umfassende Kenntnisse der gängigen chirurgischen Instrumente und ihrer Anwendung. Dies hilft ihnen, die erforderlichen chirurgischen Eingriffe ohne Bedenken durchzuführen. Zu Ihrer Orientierung haben wir daher die Kategorien chirurgischer Instrumente und ihre Typen genau aufgelistet:

Schneidende chirurgische Instrumente

Medizinisches Fachpersonal verwendet hauptsächlich schneidende chirurgische Instrumente. Diese medizinischen Instrumente helfen beim Durchtrennen von Gewebe, Knochen, Muskeln und Organen. Darüber hinaus dienen verschiedene Arten dieser Instrumente auch zum Schneiden von chirurgischem Material wie Mull und Verbänden.

Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die wichtigsten chirurgischen Schneidinstrumente und ihre Beschreibung:

Chirurgische Scheren

In der Chirurgie gibt es eine große Vielfalt an chirurgischen Scheren. Vom Schneiden von Material bis hin zu alltäglichen Schnitten – chirurgische Scheren führen alle Arten von Trennvorgängen durch. Gewöhnliche chirurgische Scheren helfen beim Durchtrennen von Gewebe und Muskeln während der Operation. Verbandscheren helfen beim Schneiden von Nähten, Fäden und Verbänden. Die Auswahl an chirurgischen Scheren ist groß. Für jeden chirurgischen Bereich gibt es spezielle Scheren für eine bestimmte Funktion.

Chirurgische Skalpelle

Chirurgische Skalpelle unterstützen die Dissektion und Operationen im Bereich der Podologie. Es gibt zwei Hauptkategorien von chirurgischen Skalpellen. Die erste Kategorie ist das chirurgische Skalpell, das für den einmaligen Gebrauch konzipiert ist. Diese Skalpelle haben einen Kunststoffgriff und eine Einwegklinge. Zweitens gibt es wiederverwendbare Skalpelle. Diese sind für den Langzeitgebrauch konzipiert und können nach der Sterilisation wiederverwendet werden.

Chirurgische Sägen

Bei orthopädischen Operationen und Amputationen werden chirurgische Sägen zum Schneiden von Knochen und harten Oberflächen eingesetzt. Auch in der Forensik kommen chirurgische Sägen zum Einsatz. Sie können zum Durchtrennen von Knochenteilen verwendet werden. Chirurgen nutzen sie auch zum Öffnen des Brustkorbs.

Chirurgische Instrumente zum Greifen und Halten

Chirurgische Eingriffe erfordern die aktive Manipulation von Gewebe und chirurgischem Material. Dafür gibt es verschiedene chirurgische Instrumente zum Greifen und Halten. Einige Instrumente dienen zum Freilegen defekter Körperbereiche, andere zum Halten von Schwämmen, Nähten und Gewebe. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten chirurgischen Instrumente zum Halten:

Chirurgische Pinzetten

Chirurgische Pinzetten sind die wichtigsten chirurgischen Halte- und Greifinstrumente. Es gibt sie als Daumenpinzetten oder umgekehrte Pinzetten. Daumenpinzetten funktionieren durch aktive Manipulation. Sie öffnen sich, wenn die Zinken zusammengedrückt werden. Ihre Hauptfunktion besteht in der Verabreichung und Entfernung von chirurgischem Material wie Nähten und Verbänden.

Die umgekehrte Pinzette dient hauptsächlich der Druckausübung. Sie kann mit oder ohne Ratsche ausgeführt werden. Erstere öffnet und schließt sich bei Bedarf. Letztere bietet diese Möglichkeit nicht.

Chirurgische Pinzetten

Pinzetten verfügen nicht über einen integrierten Rastverschluss. Sie müssen vom Chirurgen aktiv gehandhabt werden. Sie bearbeiten in der Regel empfindliche Körpergewebe, ohne dieses zu beschädigen. Darüber hinaus können sie auch beim Entfernen von Fremdkörpern helfen, die in den Körper eingedrungen sind. Zu den wichtigsten Beispielen gehören die chirurgischen Pinzetten von Gillies, Lane und Debakey.

Hämostatische chirurgische Instrumente

Bei Verletzungen oder Operationen an Gefäßen mit hohem Gefäßanteil werden Blutgefäße manipuliert. Manchmal können die Gefäße reißen und zu übermäßigem Blutverlust führen. Hämostatische chirurgische Instrumente werden zu diesem Zweck eingesetzt. Sie verschließen die Blutgefäße und stoppen den Blutfluss sofort.

Hämostaten

Sie verfügen über einen hocheffizienten Verschlussmechanismus zum Verschließen des Blutgefäßes. In der Chirurgie werden vor allem Hämostate nach Kocher, Kelly und Crile eingesetzt. Crile-Hämostaten haben glatte Kanten. Sie umschließen die Enden des Gefäßes, um Blutungen zu stoppen. Größere Blutgefäße benötigen eine wirksame Gefäßklemme. Kelly-Klemmen werden für größere Blutgefäße verwendet. Kocher-Klemmen dienen zur Fixierung von Gefäßresten bis zur Extraktion.

Chirurgisches Nahtmaterial

Mediziner benötigen Nadeln, Nadelhalter und Nahtmaterial zum Nähen offener Operationswunden. Chirurgisches Nahtmaterial wird am häufigsten zur Blutstillung verwendet. Sobald sich die Wunde schließt, beginnt der natürliche Heilungsprozess.

Chirurgische Retraktoren

Wie der Name schon sagt, halten chirurgische Retraktoren die Operationsstelle offen oder ziehen die verschiedenen Organteile zur besseren Sicht zusammen. Die Lage unserer Organe kann die chirurgische Manipulation und die Sicht behindern. Daher halten Retraktoren die Hohlräume offen.

Handgehaltene Retraktoren

Chirurgen müssen den Retraktor aktiv halten und manipulieren, damit er funktioniert. Diese werden manuell geführt, um Gewebe und Hohlräume freizulegen und zurückzuhalten. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen des chirurgischen Bereichs gerecht zu werden.

Selbsthaltende Wundhaken

Diese Wundhaken sind mit Schrauben, Ratschen und einem Verriegelungsmechanismus ausgestattet. Sobald der Chirurg das Gewebe greift, schließt sich das Instrument von selbst und bietet dem Chirurgen so mehr Bewegungsfreiheit. Selbsthaltende Wundhaken reduzieren versehentliche Verletzungen durch Fehlmanipulation. Zu den wichtigsten Wundhakentypen zählen Langenbeck-, Norfolk- und Travers-Wundhaken.

Gewebeverbindende chirurgische Instrumente

Nach Abschluss des chirurgischen Eingriffs und der Behebung des Problems besteht Bedarf an gewebeverbindenden chirurgischen Instrumenten. Diese gängigen chirurgischen Instrumente sind die gefragtesten. Sie wirken auf Gewebe und Muskeln und unterstützen deren Verbindung, um den Heilungsprozess zu ermöglichen. Es gibt eine große Auswahl an gewebeverbindenden chirurgischen Instrumenten, wie z. B. chirurgische Klammergeräte, Nadeln und Nadelhalter sowie elektrische Kauterisatoren.

Nadeln und Nadelhalter

Offene Inzisionen müssen verschlossen werden. Daher verwenden die Assistenten Nadeln, Nadelhalter und Nähte, um die Wunden zu verschließen. Assistenten können damit auch ligieren. Der Nadelhalter führt die Nadel zum Nähen einer Wunde.

Chirurgisches Klammergerät

Alternativ zum Nähen gibt es chirurgische Klammergeräte. Sie funktionieren ähnlich, verwenden jedoch anstelle von Nadel und Nadelhalter einen Klammerer.

FAQs

F1: Wie halten Sie Ihre chirurgischen Instrumente sauber und keimfrei?

Es ist wichtig, die Instrumente nach Gebrauch gründlich zu reinigen und abzuwischen. Für die Reinigung jedes chirurgischen Instruments gibt es ein umfassendes Protokoll. In der Regel wird das Instrument abgewischt und anschließend sterilisiert. Nach der Sterilisation wird es getrocknet und in einem chirurgischen Set aufbewahrt. Es gibt einen ausführlichen Leitfaden mit den zehn wichtigsten Tipps zur Pflege Ihrer chirurgischen Instrumente. Dieser sollte genau befolgt werden.

F2: Welche chirurgischen Instrumente sind in jedem chirurgischen Bereich unverzichtbar?

Zu den unverzichtbaren chirurgischen Instrumenten gehören Scheren, Wundhaken, Skalpelle, Sägen, Gefäßklemmen und Pinzetten. Jeder chirurgische Bereich verfügt über ein spezielles Set an chirurgischen Instrumenten. In der Allgemeinchirurgie kann die Kenntnis der zehn wichtigsten chirurgischen Instrumente, die in jedem Operationssaal vorhanden sein sollten, bei der Anleitung und Unterweisung hilfreich sein.

Erleben Sie die Kunst der Chirurgie mit den verschiedenen chirurgischen Instrumenten von New Med

Chirurgen legen Wert auf erstklassige chirurgische Instrumente für reibungslose Operationen. New Med legt Wert auf robuste und hochwertige chirurgische Instrumente. Ob Orthopäde oder Plastischer Chirurg – bei uns finden Sie alle Arten von chirurgischen Instrumenten und Ausrüstung. Alle unsere Instrumente sind CE- und FDA-zertifiziert. Wir liefern weltweit zu günstigen Preisen. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen!